Pilotprojekt des TCRW Malente auf den Tennisplätzen des TSV Plön
Aktive erwachsene Mitglieder des TCRW Malente können in dieser Sommer-Saison 2023 nach folgenden Kriterien Tennis auf der Tennisanlage des TSV Plön in der Fegetasche spielen und zwar
- o.g. Personen nach individueller Absprache mit Spielpartnern ihrer Wahl vom TCRW Malente oder TSV Plön (keine Gastspieler) vorerst insgesamt pro Person bis zu höchstens
6-mal im Kj 2023 nach dieser Regelung, bis das vereinbarte Budget aufgebraucht ist. - Der TCRW Malente stellt dafür vorerst für die Saison 2023 ein Gesamt-Budget von 600 € zur Verfügung. Davon entfallen auf den Personenkreis nach Ziffer IV derzeit 100 €. Somit verbleibt für Personen nach Ziffer I ein Budget von derzeit 500 €. Es erfolgt eine Auswertung dieser Pilot-Phase mit gemeinsamen Entscheidungen, wie es danach
weitergeht. Alle Vereinsmitglieder werden über das Ergebnis informiert. - Die Gebühren für die Nutzung des Tennisplatzes je 1 Stunde zahlt der TCRW Malente an den TSV Plön, Tennissparte pro Platz und Stunde 10€.
- Alle Malenter Erwachsenen, die beim TSV Plön eine Zweitmitgliedschaft haben, erhalten vom TCRW Malente einen einmaligen Zuschuss von 20 €, wenn die Mitgliedsbeiträge beim TSV Plön und TCRW Malente geleistet wurden.
- Eine Reservierung der Tennisplätze beim TSV Plön kann leider nicht erfolgen. Der Vorstand des TSV Plön versichert uns aber, dass bei den derzeitigen Platzkapazitäten fast zu jeder Zeit ein freier Platz zu finden ist außer dienstags von 15 Uhr an. Z.Z. sind für diese Regelung die Plätze 3 und 4 vorgesehen, Platz 5 und 6 sind in Aufbereitung und können ggf. ebenfalls genutzt werden. Platz 1 und 2 dürfen von uns nicht genutzt werden.
- Zuerst vergewissert man sich, dass einer der Plätze 3 bis 6 frei ist. Dann nimmt man sich aus dem Schlüsselsafe (Code: Gründungsjahr des TCRW Malente) im Eingangsbereich des Clubhauses eine Spielmarke und klebt diese auf die ausgehängte Liste auf Platz und Stunde. Das dient als Nachweis für die Spielberechtigung.